mandala1.jpg
 

Buchveröffentlichungen

Neuerscheinung

publiziert im Ondaly Verlag
ISBN Softcover: 978-3-903521-45-2
ISBN E-Book: 978-3-903521-46-9

Kurzbeschreibung

Wie kann die 2. Lebenshälfte bis ins hohe Alter ein zutiefst erfüllendes, ja bezauberndes Abenteuer mit Schwung und Esprit werden - trotz aller Herausforderungen, die uns das Leben beschert?
Wie können Dein Lebenstraum und der Traum, den das LEBEN von Dir hat, wahr werden?
Und wie kann gleichzeitig ein bereicherndes Zusammenleben mit anderen, sehr unterschiedlichen Menschen in unserer komplexen Zeit möglich sein?
In diesem Buch zeige ich, wie Erkenntnisse der Psychotherapie und der Bewusstseinsforschung - to grow up, wake up, clean up, show up - dazu beitragen können, dass die 2. Lebenshälfte trotz aller Schwierigkeiten, die das Leben mit sich bringt, zu einem befriedigenden und lustvollen Abenteuer wird.
Neben meinen eigenen Ausführungen lasse ich auch bekannte Autoren aus den Bereichen Psychotherapie, Bewusstseinsforschung, Medizin, Soziologie, Philosophie, Quantenphysik, Biologie und Antropologie wie C.G. Jung, C.P. Estés, Ken Wilber, James Hillman, L. Rosenmayr, Danielle Quinondoz, Helen Luke, Robert Assagioli, Ingrid Riedel, Marie-Louise v. Franz, Arnold Mindel, Rzupert Sheldrake, Alan Wolf und andere zu Wort kommen.
Ich weise auf die besondere Bedeutung des Unbewussten und des nächtlichen Traumes als evolutionäre Landkarte hin, auf die immense schöpferische Kraft, die jedem Menschen innewohnt, aber auch auf die Bedeutung des Willens. Denn es ist genau dieses Umfassen und Integrieren all dieser Bereiche, was in der 2. Lebenshälfte tragend, bereichernd, stärkend und zutiefst befriedigend wird, gerade auch, wenn unser Lebensweg steinig und holprig ist.

  • Link zum Buch bei Amazon



 

Englisches Buch veröffentlicht im Juni 2024 in London:

 



Frühere Publikationen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


ISBN-978-3-7375-6585-1

Druck und Verlag epubli,
Berlin 2015
256 Seiten, € 19,90
erhältlich über Buchhandel und über amazon.de

Als Psychotherapeutin und Mutter einer international verteilten Familie ist für mich das Reisen durch die Welt und zu sich selbst, die Beziehung zwischen dem Eigenen und dem Fremden, Innen- und Außenwelt, immerwährendes Abenteuer, Liebe und Leidenschaft. Denn wo ist das Eigene und wo das Fremde? Welche Fragen treiben uns an, und was sind unsere Antworten?

Ausgehend von der Frage "Wie wird man Geliebte des Lebens?" erzähle ich davon, wie aus meinen ursprünglichen Jugendträumen in tiefer Vorarlberger Provinz, eine "internationale Familie" zu haben, Wirklichkeit geworden ist.
Zwischen einzelnen, sehr persönlichen und besonders beeindruckenden Reiseerfahrungen in den USA, in England, Andalusien, Marokko, Indien, Nepal, Kappadokien, Usbekistan, New York und Mexiko streue ich fachlich fundierte Essays über psychotherapeutische Themen mit grundlegenden Informationen für Laien und bringe verschiedene Fallbeispiele aus dem therapeutischen Alltag.

Es ist mir ein Herzensanliegen, von den Möglichkeiten und Segnungen der Psychotherapie zu erzählen und darüber zu informieren, wie wichtig die gleichgewichtige Verknüpfung von Außen- und Innenwelt für das Glück, das Wohlbefinden, die Gesundheit und ein erfülltes Leben sind und was alles hierbei eine Rolle spielt, damit das gelingen kann.

Zusätzlich versuche ich, etwas von meinem persönlichen Erleben in der Dichte des Ineinandergreifens der verschiedenen Welten zu vermitteln. So gilt z.B. mein besonderes Augenmerk dem in der heutigen Zeit des "Burn-out-Syndroms" so notwendigen zweckfreien, "leeren" Zeitraum und - auf Grund meiner jahrzehntelangen Liebe und Leidenschaft für den Orientalischen Tanz, orientalischer Hochkultur und Denkweise, dem Aufzeigen von Gemeinsamkeiten der oft zerstrittenen und konkurrierenden Weltanschauungen und Weltreligionen.

 

 

 



 

 


"Von Frauen und anderen Gefahren: ein Liebesbekenntnis zur Psychotherapie"
BoD, Norderstedt 2006

 

 

 

 

 


 

 

"Meine Seele tanzt mir aus dem Bauch heraus", Berenkampverlag, Innsbruck 2003

nachoben