Buchveröffentlichungen
Neuerscheinung
publiziert im ONDALY
VERLAG
ISBN Softcover: 978-3-903521-45-2
ISBN E-Book:
978-3-903521-46-9
|
Kurzbeschreibung Der Ruf des LEBENS-Traums: to wake up, grow up, clean up,
show up: Zwischen Lebenskunst und Lebenstraum: Ein inspirierendes Buch für alle, die das Älterwerden als Abenteuer und persönliche Reifung begreifen wollen. Was, wenn das Altern kein Rückzug, sondern ein
Aufbruch in eine neue und bereichernde Lebensphase ist? Dieses Buch versteht Altern als Chance für Wachstum. Es motiviert dazu, das eigene Leben als Kunstwerk zu begreifen - mit Mut zur Veränderung, Selbstreflexion, Kreativität und einem Augenzwinckern. Fragen, die das Buch aufgreift:
Für wen ist dieses Buch? Für Menschen ab 50, 60, 70, 80+, die:
|
Englisches Buch veröffentlicht im Juni 2024 in London:
|
|
Frühere Publikationen
Als Psychotherapeutin und Mutter einer international verteilten Familie ist für mich das Reisen durch die Welt und zu sich selbst, die Beziehung zwischen dem Eigenen und dem Fremden, Innen- und Außenwelt, immerwährendes Abenteuer, Liebe und Leidenschaft. Denn wo ist das Eigene und wo das Fremde? Welche Fragen treiben uns an, und was sind unsere Antworten? Ausgehend von der Frage "Wie wird man Geliebte des Lebens?" erzähle ich davon, wie aus meinen ursprünglichen Jugendträumen in tiefer Vorarlberger Provinz, eine "internationale Familie" zu haben, Wirklichkeit geworden ist. Es ist mir ein Herzensanliegen, von den Möglichkeiten und Segnungen der Psychotherapie zu erzählen und darüber zu informieren, wie wichtig die gleichgewichtige Verknüpfung von Außen- und Innenwelt für das Glück, das Wohlbefinden, die Gesundheit und ein erfülltes Leben sind und was alles hierbei eine Rolle spielt, damit das gelingen kann. Zusätzlich versuche ich, etwas von meinem persönlichen Erleben in der Dichte des Ineinandergreifens der verschiedenen Welten zu vermitteln. So gilt z.B. mein besonderes Augenmerk dem in der heutigen Zeit des "Burn-out-Syndroms" so notwendigen zweckfreien, "leeren" Zeitraum und - auf Grund meiner jahrzehntelangen Liebe und Leidenschaft für den Orientalischen Tanz, orientalischer Hochkultur und Denkweise, dem Aufzeigen von Gemeinsamkeiten der oft zerstrittenen und konkurrierenden Weltanschauungen und Weltreligionen.
"Meine Seele tanzt mir aus dem Bauch heraus", Berenkampverlag, Innsbruck 2003 |